Hellfest-Programm 2021
Es ist die Firma Bicom, die seit nunmehr 15 Jahren die Plakate des Hellfest-Festivals realisiert. Auf den 14 Postern bemerken wir Ähnlichkeiten in der Konstruktion des Visuals: Der Name des Festival HELLFEST im Vordergrund, die Liste der anwesenden Künstler im Hintergrund und ein dunkles Bild, in der Atmosphäre des Festival Hintergrund. Diese Konstruktion wird immer noch respektiert und ist seit der Gründung des Festivals im Jahr 2006 erhalten geblieben.

Höllenfest-Programm
Retrospektive des Hellfest-Festivalplakats
HELLFEST-Programm 2006 - 2009: Die Anfänge
Die ersten 4 Poster von Hellfest-Festival (von 2006 bis 2009) alle anwesenden Künstler vor die Bühne stellen. Wir können davon ausgehen, dass das Ziel zu Beginn des Festivals war, die Vielfalt der Gruppen, Künstler und Musikstile zu demonstrieren. Dies erklärt die auf den Plakaten vorhandene Textdominanz gegenüber dem in der Öffentlichkeit noch wenig bekannten Namen des Festivals. Identitätssuche findet auch im Design des Logos statt, das sich bis 2009 mit jeder Ausgabe des Festivals ändert.
HELLFEST-Programm 2010 - 2013: Eine solide und dauerhafte Identität
Ab 2010 wird das Logo weiter konstruiert und bearbeitet, das Festival wird bis heute beibehalten. Diese neue Identität fügt sich perfekt in die Atmosphäre des Festivals und der Poster ein, was uns in die Atmosphäre der Veranstaltung vor dem D-Day versetzt! Mit dieser klaren und stimmigen Identität und einer im Laufe der Jahre immer qualitativer werdenden Veranstaltung wird sich das Festival in der „extremen“ Musikszene schnell einen Namen machen ...
HELLFEST-Programm 2014 - 2017: Bekanntheit setzt ein
Ab 2014 sind die Plakate der HELLFEST-Festival heller werden und mehr Platz für das gewählte Bild lassen. Das Festival beginnt, die Förderung von Headlinern gegenüber der Vielzahl von Künstlern zu bevorzugen. Wir können verstehen, dass die Bekanntheit des Festivals in die Höhe geschossen ist, sodass sie nur über die großen Namen der Veranstaltung kommunizieren können.
HELLFEST-Programm 2018 - 2019: Eine neue, "flexiblere" Atmosphäre ...
Seit 2018 ist das Programm von Höllenfest Festival hat eine flexible Wendung genommen. Die Atmosphäre ist vorbei aggressiv und "Heftig"! Die Atmosphäre ist viel ruhiger, wir können sogar die Verbindung zu einem paranormalen Klima herstellen. Wir können uns auch vorstellen, dass das Festival bei der Etablierung dieser neuen Atmosphäre von erfolgreichen Serien wie „Stranger Things“ inspiriert wurde.
Wir können diese Veränderung interpretieren, indem wir nach einem größeren Publikum suchen. Durch die weniger provokative und aggressive Kommunikation wird das Festival zweifellos ein eher familiäres Publikum anziehen.
Die Qualität ist immer auf der Ebene der Visuals vorhanden. Dieselbe Qualität, die sich in jeder Kommunikation des Festivals wiederfindet. Diese Kommunikation dient dazu, nicht nur ein Festival zu verkaufen, sondern auch eine Geisteshaltung.
Für diejenigen, die die Chance hatten, am Festival teilzunehmen, wird jedes Detail, jede grafische Finesse geleckt. das Höllenfest ist nicht nur ein musikalisches Beisammensein, es ist auch eine Geisteshaltung, die die Veranstalter in die Kommunikation bringen.
Die Tour de Force des Hellfests soll die unterschiedlichen Strömungen des Metal in einer riesigen Party mit 150.000 Zuschauern pro Ausgabe zusammengeführt haben.

Höllenfest-Programm

Höllenfest-Programm
Hellfest 2021 Programm - Hellfest Programm
Hellfest 2021 Programm - Kuss - Slayer - Slipknot - Ghost

Hellfest 2021 Programm
HELLFEST programme 2020
HELLFEST programme 2021
Eric Canto, Festivalfotograf, Konzert- und Künstlerportraits:
Eric Canto ist Konzert- und Festivalfotograf seit vielen Jahren. Er hatte die Möglichkeit, für viele bekannte Künstler zu fotografieren, zum Beispiel mit dem Cover des Albums „Hellfest“ von Mass Hysteria. Entdecken Sie seine Arbeit:
Eric CANTO Fotograf: Konzertfotos, Portraits, Albumcover.
Besuchen Sie mein Portfolio Besuchen Sie den Blog Besuchen Sie den Laden kontaktiere mich